Und weil hier alle immer so auf der Zuverlässigkeit des R-Gerätes herumreiten: ja, das Ding mag ja zuverlässig sein. Aber kann mir einer mal erklären, was an einer Kettenschaltung unzuverlässig(er) sein soll? Da ist doch praktisch nix dran, was kaputtgehen kann.
War das jetzt ein Witz? Du findest dutzende Beiträge hier im Forum, wo sich die Fahrer einmal blöd verschalten und das halbe Rad zerstört ist.
Beispiel1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Beispiel 5 und tausende Fälle mehr und das sind oft massivste Schäden, die in abgelegenen Gebieten nicht mehr zu beheben sind. Habe selbst jemand in Patagonien getroffen, der sich sein Rad mit einmal verschalten so zerstört hat, das er nicht mehr weiterfahren konnte.