Stefan Stiener von Velotraum hat hier die meisten Nachteile der Scheibenbremse beschrieben. Das Problem, wie am hinteren Ausfallende die zahlreichen Teile befestigt werden können, ist ja auch hier immer wieder Thema.
Hinzu kommt, dass alle Nabenbremsen die Speichen weit stärker belasten als eine Felgenbremse. Hinzu kommt, dass unterdimensionierte Scheiben wegen Überhitzung zum Versagen und Verziehen der Scheibe führen können.
Scheibenbremsen sind daher um so sinnvoller, je geringer der Radumfang ist. Eine 16 Zoll-Felge verschleißt eben schneller als eine 28 Zoll-Felge.
Es ist schlussendlich wie mit den Schaltungen: die absolute Wahrheit gibt es nicht.