Wer häufiger das Vorderrad ausbaut und das Rad dann im Auto verstaut, der klagt allerdings unter Umständen.
Ich mache das selbst nicht, weil unser Auto zu klein ist, um das MTB selbst mit ausgebautem Vorderrad ohne größere Umbauten zu verstauen. Den Heckträger dranschnallen ist schneller. Mehrere Freunde transportieren ihre MTB aber regelmäßig so, und jetzt darfst Du mal raten, wie viele verbogene Bremsscheiben es dabei schon gab. Genau: Gar keine. Wenn Du es nicht glaubst: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die mir das erzählt hätten, kann aber gerne nochmal nachfragen. Und ich habe ab und an, wenn es stark geregnet hat, das Rad auch mal im Kofferraum transportiert. Passiert ist auch da nichts. Was sollte auch passieren, wenn Du nicht gerade mutwillig einen schweren Koffer draufschmeisst?
Und wenn Du befürchtest, dass die Scheiben bei einem Flug oder Bahntransport verbogen würden: die abzumontieren ist eine Sache von 5 min. Um sicher zu gehen, dass wirklich nichts passiert, ist das nicht zu viel Zeit investiert, finde ich. Ausserdem kann ich mir durchaus auch diverse Szenarien vorstellen, wo bei solchen Transporten auch Felgenbremsen beschädigt werden.