Man erkennt einen zunehmenden Felgenverschleiß an einer nach innen gewölbten Felgenflanke. Am Falz, wo der Reifen sitzt, tritt normalerweise kein Verschleiß auf. Ich erinnere mich sogar an längliche Risse innerhalb der Felgenflanke. Danach habe ich genauer hingeguckt und die Felge entsprechend eher getauscht - als Vorsichtsmaßnahme.
Ausserdem haben doch seit Jahren fast alle Felgen "Verschleissindikatoren". Ausser am Birdy habe ich auch in meinem ganzen Radlerleben noch keine einzige Felge wg. Verschleiss tauschen muessen. Aber ich bin vielleicht auch zu unsportlich ...
Finde trotz allem gut, dass Du Vor- und Nachteile nuechtern gegenüber gestellt hast. Fading bei den (für Reise - Räder) gelegentlich falsch dimensionierten Scheiben (egal ob hydraulisch oder per Seilzug ) sollte man noch ergänzen (lange, kurvige Passabfahrt).
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet