Ansonsten interessiert mich der Westen, also Frankreich und Spanien oder Schweden, Norwegen Finnland.
Und möchtest du da gemütlich auf den ärgsten Feldwegen dahinfahren oder eher versuchen auf der Straße zu bleiben? Je nachdem reicht die Bandbreite von 23mm Rennradreifen bis hin zu 50mm „Ballonreifen“ und Federgabel

Sonderlich kritisch sind Pannen da auch nicht – zumindest nicht lebensgefährlich.
Dafür sollte es schon reichen, und da ich am liebsten campe muß ein Zelt etc. mit, also "viel" last. Für weitere Tipps bin ich gern offen. Ach so, es sollte auch Verkerssicher sein und das Gewicht ist mir ziemlich egal, denke es spielt eine untergeordnete Rolle bei dem ganzen Zeug das mit dabei auf Reisen ist (inkl. mir ;))
Das Gewicht ist alles andere als unwesentlich. Bei 17kg Fahrrad und 30kg Gepäck bist du schon bei mehr als der Hälfte deines Körpergewichts und musst dich jede Steigung hochplagen. Mit 10kg Fahrrad und 15kg Gepäck sieht die Welt gleich viel freundlicher aus.
Ich gehöre aber auch eher zur Leichtgewichtsfraktion hier – andere schleppen tonnenweise Sachen mit sich herum und „kompensieren“ das dann mit noch schwereren Fahrrädern, noch mehr Werkzeug und winzigen Kettenblättern.
Wie du siehst hängt die Wahl des „richtigen“ Fahrrads stark von solchen Überlegungen ab. Du kannst dir einen unkaputtbaren 20kg Reiseradpanzer mit gigantischem Übersetzungsspielraum und Traktorreifen für jeden Untergrund bauen (lassen), der jeder Herausforderung gewachsen ist — aber vermutlich 99% der Zeit hoffnungslos überdimensioniert ist und dir nur das Leben schwer macht.