Nabendynamo dürfte sich nicht lohnen, weil die meiste Zeit bergauf mit <10km/h gefahren wird, da liefert der eh keine Energie.
Nur zur Info- Stefan Stuntz (Stuntzi) ist auf solchen Touren dauerhaft selbstverstromt mit einem Galaxy Note, Forumslader und Nabendynamo unterwegs. Der erzeugte Strom reicht also (wenn auch mitunter knapp).
In diesem Diagramm kannst Du nachsehen, wieviel Strom mit welchen Ladegeräten je 100km Fahrstrecke bei welchem Tempo erzeugt werden. Erst unter 5km/h wirds wirklich sehr gering.
Ich kenne weder Fitness noch Touren von "Strunzi", nehme aber an, dass einer von beiden Parametern sich deutlich von dem unterscheidet den ich vor Augen habe.
Ich habe mal die Werte aus dem Diagramm einer Tagesetappe meiner letzten Alpenüberquerung gegenübergestellt. 78% der Zeit bin ich nicht schneller als 7 km/h unterwegs gewesen, bei Tagesetappen von ca. 50km. Da komme ich mit dem besten Forumslader auf ca. 5Wh, also eine halbe Akkuladung. Wenn man Flach- und Bergabetappen mitzählt, bekommt man vielleicht eine komplette Ladung raus. Das war es was ich mit "lohnt sich wahrscheinlich nicht" meinte. Es gibt natürlich Leute die besser trainiert sind als ich. Aber die meisten die ich getroffen haben waren langsamer als wir...