Das betrifft aber stark asymmetrische Hinterräder für Kettenschaltung. Die Asymmetrie ist bei einem Vorderrad mit Bremsscheibenflansch deutlich geringer. Ich kann an dieser Stelle einfach keinen Vorteil erkennen, der den Nachteil, die Bremskraftübertragung nur auf die Hälfte der Speichen zu verteilen, kompensieren könnte. Ein Hinterrad mit Scheibenbremsflansch, das trotzdem einseitig radial eingespeicht ist, habe ich zumindest noch nicht gesehen. Gäbe es so etwas, und dann auch noch erfolgreich, dann würde es letztlich belegen, dass die Nabenhülsen torsionssteif auslegbar sind.
Meine Naben sind schon aus geometrischen Gründen praktisch überhaupt nicht torsionsanfällig. Nur führen die bei den Leichtbaufreunden in aller Regel zu Herz-Kreislauf-Problemen...