Ich fahre am scheibengebremsten MTB seit Jahren (und ca. 13'000 km) ohne jegliche Probleme DT Revolutions im Vorderrad sowie linksseitig im Hinterrad. Die Laufräder sind mit 32 Speichen, Alunippeln und Mavic X717-Felgen (ca. 400 g) gebaut. (Ich wiege ca. 71 kg.) Am scheibengebremsten Rennrad bin ich über 33'000 km mit DT Aerolite gefahren, auch überhaupt kein Problem. Die Aerolites haben in etwa denselben Querschnitt wie DT Revolution-Speichen. Mit den dünneren Speichen wird das Laufrad weniger seitensteif ausfallen. Im Vorderrad spielt das selten eine Rolle, und im Hinterrad ist die rechte Seite stets die deutlich Labilere, selbst bei dicken Speichen auf der Seite.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.