Die dynamische Achslastverschiebung gibt es aber bei jedem Fahrzeug und jeder Bremse. Vergleiche die mal mit den Lastspitzen beim Fahren durch Schlaglöcher oder auf Kopfsteinpflaster. Die dürften höher ausfallen. Die Achslastveränderung beim Beschleunigen und Bremsen müssen die Laufräder immer aushalten. Ich hatte in dieser Beziehung nie Probleme – und »ultraleicht« sind bei mir weder Fahrzeuge noch Nutzlast.
Alles richtig, aber darum ging es doch jetzt weniger... Es ging um deine Theorie der gleichmäßigen Belastung der Speichen beim Bremsen. Und die ist eben wohl nicht so gleichmäßig rundum wie du sagst, sondern sehr inhomogen.