Hallo,
dünner heißt nicht, dass das Material früher reißt, sondern das es sich stärker dehnen lässt, was letztlich der Haltbarkeit zugute kommt.
Die 1,5er sind gut bei leichten Laufradsätzen mit Felgenbremsen.
Für Scheibenbremsen würde ich immer mindestens 2,0-1,8-2,0 nehmen. Bei hoher zu erwartender Belastung spräche auch am Hinterrad (rechte Seite) nichts gegen 2,0-1,8-2,34.
Diese sind dann wesentlich dauerhaltbarer. Und der "dehnbare Bereich" wäre dann ebenfalls außerhalb von Speichenbogen und -nippel.
Und da es ja ein Laufradsatz fürs MTB werden soll ...
Die genannten Speichen sind alle noch gut im "bezahlbaren" Bereich.