36 Speichen an einer Open Pro halten durchaus länger als 30.000 km.

Dass mit dem Spannen der Speichen handhabe ich so.
Beim Feinzentrieren einzelner hartnäckiger Speichen mache ich mir einen Klebestreifenwimpel an die Speiche.
Habe das auch mal an allen Speichen eines Laufrades gemacht. Das war eine gute Übung, um zu sehen wie die Speichen sich verhalten.

Recken mache ich, in dem ich 2 gegenüberliegende Speichenkreuzungen greife.
Das wird so lange gemacht, bis die Speichenspannung nicht mehr nachlässt.
Wenn ich es nicht mache, dann muss ich in ein paar tausend Kilometern das Laufrad quasi neu spannen/zentrieren. So genügt meist feinzentrieren.

Ein Tensiometer nutze ich seit dem Bau meines 2. Laufrades.

Leinöl finde ich, wie gesagt ungünstig zum Feinzentrieren.
Leinöl hatte ich an dem einen Laufrad, was von Komponentix aufgebaut wurde.