Denkt bitte daran, dass andere Leute andere Maßstäbe haben. Ich selbst koche auch gern fand Italien kulinarisch super. Aber andere Leute sehen das anders. Meine Reisebegleitung im letzten Jahr war auch nicht wirklich begeistert von Parmaschinken, Parmesan und Ciabatta (schon eher von dem Fisch mit Fenchel und Pasta, den ich mit dem Mini-Campingkocher zubereitet hatte).
Dr Ersteller schrieb ja nun schon, dass er nicht der große Koch ist. Offenbar tut er sich damit schwer. Und für Nudeln mit Tomatensoße braucht man mindestens zwei Töpfe, was ihm vermutlich zu viel Aufwand ist. Wer sich mit Kochen eben schwer tut, wird auch nicht so einfach eine Tomatensoße zaubern (können). Was für den einen wenig Zutaten sind (immerhin schon so 5 bis 6) sind für den anderen schon viel, der hätte lieber nur 1 oder 2.
Versucht doch mal, ihm was in seinen Rahmenbedingungen zu empfehlen:
Ein Tüten- oder Fertiggericht (aber NICHT von Globi) mit ein paar frischen Zutaten aufzupeppen (Würstchen (z.B. Salsicchia Cinghiale) und Gemüse (z.B. Fenchel)) ranschnippeln ist z.B. auch mit nur einem Topf und zwei linken Händen zu schaffen und sorgt trotzdem für eine bisschen Exotik und Coolness. Da kann er die Jungs gleich zum Schnippeln einteilen.

Gruß
Thoralf
@Henning: Die Pizza in Italien fand ich ziemlich unlecker. Dünner krosser Boden (buäh, mit krümelnder Pizza kann man mich jagen), oft verbrannt, und meistens sowieso nördlich von Rom nur in schlechter Qualität für Touris angeboten. Da schmeckt mir die Pizza vom Italiener bei mir um die Ecke besser, ganz egal ob das nun italienischer Stil oder eingedeutschter ist.
