Du kannst Dir auch ein Dörrgerät anschaffen und Mahlzeiten damit selber trocknen. Es darf nur nicht zu viel Fett darin enthalten sein, das wird ggf. ranzig. Weiteres kann man z.B. unter dem Such-Stichwort "freezer bag cooking" finden.
Dazu evtl. fertiges Kartoffelpüree-Pulver (mit Milchanteil), 3-Minuten-Nudeln (gibt's von Birkel oder Barilla (Spaghetti)) und Milchpulver für den Kaffee.
Außerdem gibt es noch: Trockenpilze (findet man so gut wie überall), Mie-Nudeln (Asia-Laden), Trockenzwiebeln bzw. Knoblauchscheiben (indischer Laden), Risotto-Mischung (italienischer Laden), Bratling-Mischungen (Bioladen), getrocknete Auberginen und Paprikas (türkischer Laden), etc.
Mit dem Rad unterwegs bedeutet aber auch, dass eventuelle Lebensmittelversorgungsstationen i.d.R. gut erreichbar sind. Den Aufwand mit dem Dörrgerät tätige ich deswegen eigentlich nur für Wanderungen, auf Radreisen kommen höchstens 2 Notfallportionen mit.