Es gibt noch eine Alternative zur Tüte, die halbvorgekochten Sachen aus dem Kühlregal. Sind ähnlich leicht zu zubereiten, aber deutlich schmackhafter.
Persönlich würde ich auf die Globetrottersachen verzichten, weil verglichen zu dem normalen Tütenessen sehr teuer. Den eingesparten Platz würde ich für tägliche Frischeinkäufe nutzen.
Persönlich mache ich mir eine Spass daraus, die Fertiggerichte andere Länder durchzutesten. England war eine interessante Fundgrube.
Wenn es deine erste Radreise sein sollte, ... kühlbedürftige Sachen verderben nicht bis zum Abend, wenn man sie nachmittags kauft. Die Frage ist hie und da, wie die Sachen dann ästhethisch anmuten.
Ich fand, es geht da deutlich mehr, als ich geglaubt habe.