Hallo Hubert,
ich kenne das Globetrotter-Zeug zwar nicht, aber es ist einfach unglaublich teuer. Wenn es schon so was einfaches sein soll, dann gibts von den einschlägig bekannten Firmen (Maggi, Knorr etc.) genug aufgießbare Sachen, die gar nicht so schlecht schmecken. Die sind um Längen billiger, und man kann sie i.d.R. täglich neu kaufen. Die lange Unverderblichkeit brauchst Du in dicht besiedelten Ländern wie Italien und Österreich nicht.
Dir ist ja bisher schon einiges an Ablehnung entgegen getreten. Wir wissen natürlich relativ wenig über Deine sonstigen Essgewohnheiten. Wenn Du schon zu Hause nicht gern Brot und was dazu isst, dann wirst Du es vermutlich auch unterwegs nicht tun. Wenn Ihr zu Hause viele Fertiggerichte esst, dann ist mir klar, woher die Frage kommt.
Unter tags werden wir meist in Gaststätten und dgl. einkehren.
Ich hoffe, Dir ist bewusst, dass in Italien alles in sehr engen Zeitfenstern abläuft. Zwischen 13 und 18 Uhr bekommt man in kaum einer Gaststätte was zu essen. Höchstens ein paar belegte Ciabattas im Café (die aber in der Regel relativ gut sind).
Nun bitte ich um eure Einschätzung bzw. um Tipps für einfache und trotzdem gute Alternativen.
Für Italien ganz klar: Mortadella, Parmaschinken, Käse in allen Arten und Sorten, Ciabatta-Brot. Das bekommst Du frisch in so ziemlich jedem Tante-Emma-Laden.
In Österreich fand ich persönlich immer gut, dass im Supermarkt gleich belegte Wurst- und Käsesemmeln bekommt. Das gibts in der Form in Deutschland nicht.
Gerne auch Vorschläge von für 11 jährige coole Mahlzeiten a la Burger aus der Dose oder ähnlich abenteuerlichem.
Mal eine ganz ernsthafte Frage: Das soll cool sein?

Dann schon lieber zu McDonalds, da sind die Dinger immerhin halbwegs frisch. Ich fand es als 11jähriger total cool, frisch vom Fleischer abgeschnittene Wurst aus dem Papier zu essen.
Gruß
Thoralf