Dass ein Routenplaner immer nur so gut sein kann, wie das Kartenmaterial und die darin enthaltenen Informationen, auf dem er arbeitet, dürfte doch klar sein. Dass Kartenmaterial immer einen Zustand aus der Vergangenheit wiederspiegelt und die letzten Änderungen nicht oder nicht vollständig enthalten sein können, dürfte ebenso klar sein. Die Quellen für qualitativ gute und aktuelle Kartendaten sind nun einmal beschränkt.
Wenn im konkreten Beispiel die letztes Jahr noch vorhandene Fährverbindung in diesem Jahr entfallen ist, würde also jede Papierkarte, die du letztes Jahr gekauft hast eine falsche Verbindung anzeigen und du würdest dich vor Ort wundern, warum die Fähre nicht kommt. Ist die Papierkarte deshalb "irreführend"?
Wenn in dem Kartenmaterial des Planers lediglich der Wegfall der Fähre, nicht aber die neue Einrichtung einer alternativen Transportmöglichkeit vermerkt ist, was soll der Planer denn deiner Meinung nach dann machen???
Ein Durchfahrverbot oder eine nicht existente Fährverbindung sind nun einmal objektive und validierbare Informationen. Eine "gute und schöne" Route ist nicht objektiv definierbar.
Insofern verstehe auch ich die Kritik an "irreführenden" Routenplanern nicht. Das, was euch an den Fähigkeiten der Planer fehlt, lässt sich ideal mit eigenem Verstand ausgleichen.