In Antwort auf: Keine Ahnung


Gerade für Skandinavien hatte ich bei verschiedenen Versuchen mit OpenRouteService recht gute Ergebnisse erzielt. Die berechneten Routen nutzten bevorzugt die vorhandenen Radrouten und vorhandene Tunnelumfahrungen (Norwegen) wurden auch sinnvoll mit eingeplant.

Hinter deine Aussage möchte ich doch vorsichtshalber ein kleines Fragezeichen setzen.

Jedesmal wenn ich OSM für Skandinavien verwende, lasse ich das, weil die Daten so mangelhaft sind.

Die gute Erfahrung, die Du gemacht hast, könnte einfach daran liegen, dass die vorhandenen Radrouten bevorzugt werden und damit aber auch notgedrunen z.B. die Tunnel klar sind. Bei Routen die fern ab einer der vorhandenen Fahrradrouten sind, hätte ich Sorgen, ob die Informationen bzgl. der Tunnel stimmen oder überhaupt erfasst sind.

Soll heißen, ich würde dem System vorsichtshalber ein gewisses Mißtrauen entgegenbringen.