welche webbasierten Routenplanern (z.B. Naviki , OpenRouteService, ADFC-Tourenportal, BBBike, GPSies oder auch Google) sind nützlich als Hilfsmittel für die Planung einer kürzeren oder auch längeren Reise mit dem Fahrrad
Ich finde die Frage sehr schwer zu beantworten. Ob ein Routenplaner für die
Planung hilfreich ist, hängt m.E. sehr stark von der Strecke ab, die man fahren will. Ein weiteres Kriterium ist die Orientierung, also für welches "Live-Medium" - GPS, Karte, roadbook - plane ich. Viel wichtiger als die Frage nach der Planungshilfe ist für mich auch das Ergebnis. Was nützt mir ein tolles Tool für die Planung, wenn die Strecke für mich unbrauchbar ist?
Meine Erfahrungen: Die von dir genannten Routenplaner sind für mich wg. der Ausgabeformate (nicht-GPS-Nutzer) nicht geeignet. Es sind auch viel zu viele Routen dabei, die über Wege führen, die ich niemals nehmen oder empfehlen würde. Meine Mehrtagestouren führen meist über ausgeschilderte Radfernwege. Hierfür sind die online-Routenplaner der Bundesländer meist ein gutes Hilfsmittel, wobei der von NRW mein privates Ranking anführt und der von Rheinland-Pfalz wg. schlechter Umsetzung (Bedienung, Kartenbild, techn. Stabilität, ...) das Schlußlicht trägt.
Gruß
Uli