In Antwort auf: Uli
Online-Routenplaner sind m.E. höchstens eine zusätzliche Quelle für die Planung (die auch ich weidlich nutze). Meine Anforderung ist, dass Routenplaner handfeste Vorteile gegenüber Papierkarten bieten

dmuell hat schon in diese Richtung gedeutet: Semantische Verknüpfung mit zusätzlichen Informationen und Datenquellen könnten einen solchen Zusatznutzen bieten.
Die Frage ist: Woher kommen die zusätzlichen Informationen und wer macht die Verknüpfungen? Im Optimalfall eine aktive und gut funktionierende Community, dann kriegt man vielleicht ein OSM++. Ansonsten kann es problematisch werden, wenn man sich manche der heutigen, werbebasierten Geschäftsmodelle anschaut. Für mich wäre es z.B. eine Horrorvostellung, wenn mich der Routenplaner auf einer "schönen" Route an jedem Gasthof vorbeiroutet, der sein Angebot gegen Entgelt in die Datenbasis einspeisen durfte. Dann wäre mir der nackte Start-Ziel-Algorithmus lieber, den ich dann selbst um die für mich wichtigen Informationen anreichern muss.
Ansonsten: Ja, jetzt habe ich deine kritik besser verstanden.