Hallo,

In Antwort auf: StephanZ
Es gibt da eine Kategorie für das Radrouting, über die anscheinend noch keiner nachgedacht hat. Tunnel und Brücken, die Du zwar nicht befahren darfst, aber bei denen ein Transportsystem für Räder besteht.

Ja, vermutlich ist das in den Karten nicht vermerkt bzw. wird von den Routingprogrammen nicht berücksicht.

Nochmal einige Anmerkung zu einigen der vorherigen Beiträge, die sich eher skeptisch zu Routenplanern geäußert haben:

Grundsätzlich denke ich, dass man "gute und schöne" Radstrecken nicht allein durch Routenplaner automatisch berechnen kann. Klar, manchmal wünscht man sich so etwas wie eine tolle Radtourenerfindungsmaschine. Ich glaube aber, dass selbst die besten Routenplaner immer nur so etwas wie suboptimale Ergebnisse liefern können. Häufig mag das völlig ok sein. In anderen Fällen ist aber das händisches Nacharbeiten von maschinell generierten Strecken unerlässlich. Die individuellen Vorlieben sind doch sehr unterschiedlich und auch abhängig von äußeren Faktoren, die sich ja auch ständig ändern (z.B. Wetter, persönliche Vorlieben). Dennoch gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Online-Routenplanern und interessant finde ich das mal zu erruieren oder auch Strategien wie man Routenplaner mit anderen Methoden kombiniert, um zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Gruß,
Dieter