Ich nähere mich auch eher der 50 als dass ich noch mit Mitte 40 durchgehe. Meine Bedürfnisse bezüglich Rad kann ich inzwischen ziemlich exakt formulieren. Vielleicht hilft es dir weiter:

- die sehr sportliche Sitzposition die ich früher hatte ist einer deutlich aufrechteren Postion gewichen. Leider ist vielen Verkäufern (Männer) nicht klar, dass die Oberrohrlänge anders zu bewerten ist als bei männlichen Kunden. Grund: Arme sind bei Frauen im Vergleich zu den Beinen deutlich kürzer! Damit wird der Winkel Arm/ Oberkörper meist zu stumpf.
Ich sehe viele, viele sportliche Frauen, die sich viel zu weit überstrecken müssen, was auf Dauer der HWS schadet und für einschlafende Handgelenke sorgt.

- für mich sollte ein (Reise)-Rad eher wendig und leicht sein. Wo ich früher unbedingt 28" fahren wollte, tendiere ich nun eher zu 26"er Rädern. Darf MTB Geometrie sein, aber nicht zuuu lang gestreckt gebaut. Ich möchte auch kraxeln können, d.h. kurze Entfaltung ist wichtig. Landschaftlich sind Berge einfach reizvoller.

- Ich glaube, die eierlegende Wollmilchsau ist nach wie vor noch nicht erfunden. Ich halte mir momentan 2 Räder, das 3. ist in Arbeit. 1 Alltagsrad (gepäcktauglich), 1 Mountainbike und demnächst noch ein leichtes Crossrad für sportliche Ausflüge ohne jeden Ballast. Zum Glück ist die Radhaltung deutlich preiswerter als Pferdehaltung. ...