Da ich in einer Metropole wohne und viel herumkomme, habe ich eigentlich schon sehr viele Läden aufgesucht. Immerhin suche ich seit etwa drei Jahren nach dem "Fahrrad meiner Träume".

Meine Vermutung geht in die Richtung, dass "Frau 50+" bei dem Verkäufertyp, der mir da so zumeist über den Weg läuft, (junger, sportlich gestählter Bergsteiger wie auch in den Outdoorläden häufig anzutreffen)diese Schlussfolgerungen auslöst.

Bei Krediten habe ich jedenfalls keine Probleme, obwohl ich auch bei Banken in Jeans und Strickjacke auflaufe. Zerrissen oder schmutzig ist bei mir jedenfalls nichts.

In Fahrradläden tauche ich normalerweise in Fahrradkluft auf, da ich dann das Fahrrad, um das es geht, dabei habe. Diese ist in der Tat vom Discounter.

Ich schätze, ich werde mir mein Wunschfahrrad dann irgendwann im Internet bestellen. Wie ich das mit meinem HB-Zelt auch gemacht habe, nachdem ich es im Outdoorladen nicht anfassen durfte. Das Personal dort wurde im übrigen zwischenzeitlich nachgeschult und begrüßt mich jetzt überaus herzlich und berät mich vorbildlich.

Insofern gebe ich die Hoffnung nicht auf.