In Antwort auf: wqwq
[ ... ]Mal so nebenbei angemerkt, kauft hier jemand Stoff und näht sich seine Radhose selbst. Nur weil man nähen kann denke mal nicht.
Oder geht hier jemand in den Autoteileladen und schraubt sich dann sein Auto selbst zusammen, nur weil er es kann. Oder bestellt man dies dann eher doch beim Autohändler komplett.

Auch nur nebenbei angemerkt: Es gibt so Leute (Verrückte?). Ich z.B. hab' mein aktuelles Alltags- und Tourenrad komplett selber aufgebaut, inklusive Laufradbau. Warum?

  • Weil es das, was ich haben wollte, nicht als fertiges Rad zu kaufen gab/gibt. Umrüsten eines gekauften Rades mit einer ähnlichen Ausstattung wäre teurer geworden als ein Selbstaufbau.
  • Because I can! grins Und natürlich, weil es Spaß macht.
  • Wenn man das Fahrrad selber zusammengeschraubt hat, kennt man jede Schraube mit Namen und erlebt bei Reparaturen demzufolge keine Überraschungen mehr.

Ein Auto ist natürlich nochmal eine ganz andere Nummer, zum einen wegen des mechanischen Komplexitätsgrades und zum anderen, weil Autos heute rollende Rechner mit vier Rädern sind. Allein schon diese Elektronik nachzubauen ist praktisch nicht möglich. Aber ein Rad? Wie sagt man es in den U.S.A. so schön: "It's not exactly rocket science!" schmunzel

In Antwort auf: wqwq
Und über mein zukünftiges Reiserad bin ich mir schon klar. Nur nicht darüber was hierfür teilweise für Preise aufgerufen werden.

Vielleicht auch mal über Selbstaufbau nachdenken?

Grüße,

hawiro