Zitat:
Das Lebensende eines 250,- Euro Rades wäre für mich spätestens dann erreicht wenn man für die nächste anstehende erforderliche Wartung/Reparatur mehr als 250,- Euro ausgeben müsste.

Das werde ich nie verstehen. Sollte es daran liegen, dass ich mir selber keine Rechnungen schreibe? Das Ende des geschenkt bekommenen Trapezrahmens kam durch einen Rahmenbruch im Unterrohr. Meine Fahrräder waren aber nie »Gesamtkunstwerke« sondern schlichte Nutzfahrzeuge. Das R-Gerät passt wunderbar in den Wasserrohrrahmen (der kostete seinerzeit fahrbereit 150€). Der Rahmen war zwischendurch auch schon abgerüstet und stand zur Ausmusterung.

@alle, so ganz nebenbei, habt Ihr schonmal mitbekommen, dass der, der diese vier Seiten ausgelöst hat, schon eine ganze Weile schweigt?