[...] Auch gibt es wohl eine Aussage von Rohloff, deren Quelle ich nicht mehr finde, dass bislang nach ca. 100.000 ausgelieferten Naben noch niemand eine Speedhub im normalen Betrieb wirklich "geschrottet" (sinngemäß/nicht Original-Wortlaut) haben soll.
Bernd
Z.B. hier. Der Artikel wurde letztens erst hier im Forum diskutiert, leider ohne auf die von Rohloff behauptete Defektfreiheit einzugehen. Wenn Du allerdings hier im Forum suchst, dann wirst Du ein paar finden, die mit der Nabe so große Probleme gehabt haben, dass sie unfahrbar war.
Die Wirtschaftlichkeit wurde hier auch schon sehr häufig ausgiebigst diskutiert, deswegen auch von mir nur der Hinweis, das flappes gerade den Beweis führt, dass ein 69-EUR-Rad wohl unschlagbar billig ist, wenn es nur um die Kosten pro Kilometer geht. Da hier aber jeder andere Prioritäten setzt, führen solche Diskussionen meiner Erfahrung nach meistens nirgendwohin...