Beeindruckend ist die Haltbarkeit des Rohloffgetriebes natürlich schon.
Auf der Rohloffseite gibt es dazu in der FAQ den Hinweis bzw. Kommentar, dass ein Kunde eine Nabe mit 90.000 km Laufleistung eingeschickt hat mit dem Auftrag, den "Zustand der Nabe" festzustellen. Rohloff schreibt dazu, dass sowohl Verschleiß als auch Funktionsmängel nicht festgestellt werden konnten.
Auch gibt es wohl eine Aussage von Rohloff, deren Quelle ich nicht mehr finde, dass bislang nach ca. 100.000 ausgelieferten Naben noch niemand eine Speedhub im normalen Betrieb wirklich "geschrottet" (sinngemäß/nicht Original-Wortlaut) haben soll.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)