......
Hättest mit etwas Geduld evtl. auch selber finden können.
Ich habe mich seit ziemlich langer Zeit hier im Forum nicht mehr ernsthaft rum gestritten. Aber wenn es denn unbedingt gefordert wird, mache ich es natürlich.
Gern doch.
1. Ein Behauptung aufzustellen, deren Beleg dann der andere Diskutant zu suchen habe, ist, ich schrieb es schon, abgrundtief albern. Ob ich da selbst etwas finden könnte oder nicht ist offenkundig gleichgültig.
2. Die These des Kölner Sehr-Viel-Schreibers, die von mir hinterfragt wurde, war, dass die Nabe unzerstörbar sei. Und meine Gegenthese, dass dies vernünftig nicht beurteilt werden könne, da uns überprüfbare Angaben zu den Schäden und deren messbarer Häufigkeit fehlen.
Es folgt die blanke Behauptung, dass es so was gäbe. Nein, gibt es nicht. Und das verlinkte Post zur Ursache
eines häufigen Schadens ist nicht mal im Ansatz der Gegenbeweis.
Am Rande. Ob ein einstelliger Promillebereich von Naben, die allein wegen Flanschbrüchen ausfielen und bekannt wurden, das können hunderte sein, wenig sind, mag jeder selber beurteilen. Ist nicht mein Thema
Und wenn Rohloff schon seit längerer Zeit hier keine Beiträge mehr verfasst haben, dann liegt das sicher mit an dem unsachlichen "mimimi" einiger User, was hier immer wieder beim Thema Speedhub hoch kommt. Ist eine Aufwand/Nutzen-Sache. Irgendwann lohnt es sich nicht mehr, da was dazu zu schreiben, weil es scheinbar eh nicht interessiert.
3. Ob deine "sicher(re)", wie du schreibst, Feststellung, warum Frau Rohloff etwas postet oder nicht, zutrifft, interessiert mich nicht. Du kannst es bei Bedarf mit ihr klären.
Ansonsten gilt, sie hat sich hier registriert und und wenn sie will, schreibt sie was und wenn nicht lässt sie es sein, was so für jeden anderen auch gilt.
Wenn du eine bestimmte Reaktion erwartest und forderst, gründe eine geschlossne Facebook-Gruppe und lade sie dazu ein.
4. Falls ich mich versehentlich doch in der Rubrik "Ein Witz" befinde, sollte man mir das schreiben