3 billige Ketten für ca. 10 Euro < 4 Mm, eine Rohloffkette ca. 30 Euro hat knapp über 10 Mm gehalten, den Rest hat die jetzige Rohloffkette drauf. Auch die nächsten werden wieder Rohloffketten werden, allein, weil ich es lästig finde, Ketten zu wechseln.
Mittlerweile ist das zweite Ritzel auch auf der zweiten Seite in Nutzung
Da irgendwann mitten drin das erste Tretlager den Geist aufgegeben hat und ich dabei auch die Kurbel mit samt dem Kettenblatt gewechselt habe, ist das zweite Kettenblatt drauf.
Ein Schaltzugsatz, weil ich die Züge abgeknickt hatte.
Ich habe zwar schon vor geraumer Zeit ein Schaltseil gekauft, aber noch nicht gebraucht. Kündigt sich ein Schaltseilriss irgendwie an? Ich spüre nämlich noch keine Beeinträchtigung
Ich vermute mal, dass wir in der dritten, vierten oder gar fünften Dekade dieses Jahrhunderts sind, bis eine neue Nabe fällig wird.
Demgegenüber tut mein "Campagnologetriebe" am Rennrad aber auch seit 15 Jahren seinen Dienst. In den 15 Jahren sind aber beim Rennrad wahrscheinlich nicht so viele Mm zusammen gekommen, wie in den 5 Jahren beim Rohloffrad.
Bis dann Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?