Halte ich auch eher für ein Gerücht- bei mir hat die F&S 3-Gang gerade mal 10000km mitgemacht... Naja-ist sicher die gleiche Kategorie wie Felgen mit 20.000km bei Felgenbremsen und Kettenschaltungsketten mit 15.000km.
Hallo,
meine Hinterradfelge 20 Zoll Rad war mit gut 38000 km durchgebremst. So unmöglich sind 20000 km also nicht.
In letzter Zeit hab ich drei Schaltnaben repariert (eine Sachs Dreigang eine Siebengang und SRAM Siebengang). Die Laufleistungen lagen so um die 15000 km. Bei allen Naben waren Lager defekt. Vor allem, weil die Kugelkäfige gebrochen waren. Die Zahnräder waren, bis auf eine Ausnahme einwandfrei. Auch die Sperrklinken wiesen keine Schäden auf. Wenn man eine Dreigangnabe überwiegend im zweiten direkten Gang fährt, in dem sich die Zahnräder nicht abwälzen, können diese schon sehr langlebig sein. Die Lager wird man sicher immer wieder mal wechseln und die Nabe reinigen und neu fetten müssen. Ich frag mich mehr, wieviel Jahre der Langstreckenfahrer wohl für die 400000 Km benötigt hat und ob das Fahrrad selbst auch ohne Rahmenbruch so lange gehalten hat. Vielleicht kann Pelu uns da ja noch aufklären.