Daß es sich beim Radtouren-Fahren um einen typischen und sehr oft als beispielhaft angeführten Breitensport handelt, scheint den Damen gerade etwas aus dem Blickfeld geraten.
Andere Rad-Disziplinen, die von einigen hier auch noch betrieben werden, gehen dagegen in den Amateursport (auch Tourenfahren als RTF oder Brevet oder was auch immer). Dafür sind dann andere Plätze im Web zuständig, worauf die redaktionelle Betreuung hier doch immer so viel Wert legt.
Da sind dann auch andere Damen.
Nichtradelnde Damen höherer Lebensstufen walken doch heutzutage auch soviel, damit sie ihrem Männe einen straffen Arsch bieten können.
Ich nenne es stöckeln. Die sehen es als Sport im Sinne der Breite.
Öfter bitte ich die Stöckelnden, welche gern in Ansammlungen den Radweg verbarrikadieren, um einen Durchschlupf für mein breitensportliches Fahrgerät.
"Meine Damen, ich bitte um Durchlaß."
Sofern dies in klassicher Weise mit den Mitteln der verbalen Galanz geschieht ("Ich danke Ihnen, meine sehr verehrten Damen für diesen Durchschlupf und wünsche noch frohes Stöckeln," und nicht durch die hier immer wieder empfohlenen Radfahrer-Hupen, gehen sich beide Breitensportarten ohne Wettbewerbscharakter trefflich auf derselben Piste aus.