Ich finds jedenfalls immer ulkig, wenn ein Rad wegen Aromaten in Griff oder Reifen abgewertet wird.
Unter Umständen ist dann das Modell mit den miesen Bremsen besser bewertet.
Das kanns ja auch nicht sein.
Das ist sicherlich ein Problem, dass auch die StiWa sieht. Der Grund ist einfach: Viele lesen lediglich das Endurteil am Ende der Tabelle, aber weder die Zwischenbewertungen noch den zugehörigen Artikel. Beides ermöglicht aber, sich eine eigene Wertung zusammenzustellen, wo die beurteilten Teilaspekte eine persönliche von der StiWa abweichende Beurteilung erfahren. Das ist aber anscheinend zu schwer.
Und, ja, ich persönlich halte die StiWa-Tests im Großen und Ganzen für nachvollziehbar. Und auch der zitierte Olaf weiß, dass manche eigentlich sinnvolle oder notwendige Prüfungen am Zeit- und Kostenaufwand scheitern.
Im StiWa-Beirat haben Hersteller und Verbraucher im Übrigen im Vorfeld gewisse Einflussmöglichkeiten, die meiner Erfahrung nach nicht immer optimal genutzt werden.