unter umständen verleitet die federung auch zu einer weniger materialschonenden Fahrweise.
Kan ich jedenfalls bei mir beobachten.
job
Das ist völlig richtig und bei mir auch so. Deshalb sind sie jetzt wohl auf die härteren MTB-Prüfungen übergegangen die eher passen sollten.
Wie groß der Unterschied ist merke ich jetzt gerade wieder: Mein Delite (Alltagsrad in Wien) steht still, weil ich die Rohloff auf Scheibe umrüsten lassen. Somit fahre ich mit dem Velotraum, das immerhin noch eine Federgabel hat. Trotzdem muß ich mich massiv zurückhalten weil vom Hinterrad bei gewohnter Fahrweise derbe Schläge kommen.
Das läßt sich prüfmäßig bestimmt schwer abbilden. Beim Reiseradeinsatz kommt dann noch das sehr unterschiedliche Ladeverhalten der Reiseradler dazu.