Du hast recht, das hat mit Glück nichts zu tun, Deine Lösung ist einfach systematisch schlecht. Mit dem in Reihe geschalteten Widerstand wird auch nicht mehr gemacht, als unnütz Leistung zu verbraten, also hier kein wesentlicher Unterschied zum parallel geschalteten (nur ein kleiner, weil die Spannung am Nabendynamo geringfügig ansteigt).
Der große Unterschied ist, daß Du das Rücklicht jetzt deutlich dunkler machst (und das in allen Fahrsituationen) und das Frontlicht etwas heller. Aber nicht in gleichem Maße, da Du ja unnütz Leistung in Deinem Widerstand verbrätst, Leistung, die beiden fehlt.
Daß Du Dich für Spezifikationen und technische Daten und Berechnungen nicht interessierst, hast Du glaube ich, deutlich gemacht grins

Du kannst mir glauben, daß Deine Bastellösung nicht wirklich etwas gegen Überspannung nutzt (Ausgangsfrage), die Zenerdiode hättest Du ruhig drin lassen können müde

Gruß

Helge