Hallo Helge,
Ja natürlich, das System kenne ich, war aber hier nicht Gegenstand. [...] Es ging ja hier um die Vergleichbarkeit, bzw. um die Betrachtung der Belastungssituation eines Scheinwerfers ohne Rücklicht.
Genau. Dabei muss man berücksichtigen, dass der Dynamo bis etwa 580 mA und durchaus 12 V liefern kann, abhängig vom Lastwiderstand. Ob dieser aus zwei Halogenscheinwerfern, einem Stück Widerstandsdraht, einer passenden 12-V-Glühlampe oder eben einem LED-Scheinwerfer besteht, ist egal. Damit sind bei einem Stromverdoppler 1160 mA für die LED möglich. Das ist zuviel und deswegen muss woanders Energie abgezogen werden, am einfachsten und sinnvollsten in Form eines Rücklichts.
Gruß
Andreas