Alle BUMM Scheinwerfer haben eine eingebaute Spannungsbegrenzung, steht zumindest auf deren Webseite so.
Macht auch Sinn, da ja beim Ausfall des Scheinwerfers das Rücklicht geschützt werden muß.

Du machst es einem aber auch schwer.

Natürlich kann der Nabendynamo theoretisch mehr Spannung liefern, damit irgendwelche angeschlossenen Verbraucher mit weniger Wirkungsgrad besser arbeiten, er liefert aber an 12 Ohm nur nominal 6V und um die geht es hier, alle normgerechten Beleuchtungsanlagen stellen 12 Ohm Last dar, ohne Rücklicht dann eben 15 Ohm, wodurch die Spannung ansteigt (bis zum Eingreifen der Spannungsbegrenzung).

An einer 6V Wechselspannungsquelle wird der Fly IQ genauso gut arbeiten, wie an einer Gleichspannungsquelle oder an einem Nabendynamo.

Gruß

Helge