Eher leuchten mir da die Argumente für Routenführugen in dichtbesiedelten Großräumen oder die Wegfindung auf den zahlreichen Feld- und Waldwegen in Deutschland ein. Das ist ohne Radwanderwegbeschilderung echt mühsam und mann muß teilweise alle paar hundert Meter nachschauen.
Und selbst das funktioniert nicht immer. Ich habe einmal versucht, im Grenzgebiet Bayern/Tschechien nach folgender, abfotografierter Karte zu fahren: Karte Das Problem dabei war, dass ich meinen Standpunkt nicht mal ansatzweise bestimmen konnte. Es gab in dem Gebiet Wege, die nicht auf der Karte eingezeichnet waren und es gab eingezeichnete Wege, die in der Realität nicht als solche erkennbar waren. Mit GPS hätte ich gewusst, wo ich mich befinde und ob ich in die richtige Richtung fahre.
Gruß Andreas
Edited by atk (10/11/0809:02 PM) Edit Reason: Karte in Link umgewandelt.