Auch das Kostenargument (Karten und Gerät) halte ich in vielen Fällen für wenig überzeugend. [...] Wenn ich mit den Topos der Landesvermessungsämter arbeiten möchte, kann je nach Wohnort selbst für Tagesausflüge oder Kurzreisen leicht der Bedarf von 3-4 Karten entstehen. [...] Oder bei den oft benutzten Karten des ADFC oder dem Angebot der Bikeline-Reihe kommen recht schnell auch so einige Euro zusammen.
Genau das sehe ich anders. TOP50 digital kostet je nach Bundesland 40 bis 80 EUR, vier TOP50-Papierkarten 20 EUR. Ich habe in den letzten 15 Jahren keine 400 Euro für Papierkarten und Bücher ausgegeben, aber trotzdem einen ansehnlichen Papierstapel daheim, der für hunderte Touren und ca. 25 Reisen ausreichte. Zudem enthalten die erwähnten Bücher mehr Infos als ein GPS-Gerät. Gruß Uli