In Antwort auf: Koriander


ist zwar OT, aber dennoch: Mag sein, dass das Rad und der Zustand desselben nur wenig ausmacht, aber nur oberhalb einer gewissen Mindestgrenze.


Da muss ich dir auch recht geben, vielleicht halte ich es schon für zu selbstverständlich, dass man sein Rad in Schuss bringt, bevor man in den Urlaub fährt.

Im übrigen geht es hier glaube ich um zwei verschiedene Aspekte: klar kann man mit einem auf Geschwindigkeit getrimmten Rad schneller fahren, aber darum geht es der Ursprungsposterin denke ich nicht. Sie will nicht möglichst schnell fahren, sie will ihre Knie schonen. Und dafür ist es eben nicht entscheidend, ob das Rad 2-3 km/h mehr oder weniger hergibt. Viel wichtiger ist z.B., dass ihr das Rad eine ihrem Trainingszustand angemessene Übersetzung erlaubt.

Abgesehen davon habe ich nach wie vor die Einstellung, dass nur schlechte Handwerker ihrem Werkzeug die Schuld geben.

Martina, die das nicht ot findet und deshalb den Haken wieder entfernt hat