In Antwort auf: viking-lady
Bis jetzt habe ich noch keine Erfahrungen mit längeren Touren gemacht aber irgendwann ist immer der Anfang von etwas
Wenn ich höflich fragen darf, wo wohnst Du?

Mein Tipp wäre, das Du Dir Dein 'altes' Rad nimmst und zusammen mit Leuten, die in der Nähe wohnen, Touren fährst.

Dann kannst Du alle möglichen Sachen vergleichen: Die Räder, die Schaltungen, die Gepäckträger, die Sättel und die Länge der Strecken die die einzelnen Leute fahren. Du bekommst dabei Erfahrungsberichte aus erster Hand. Und das fahren bringt, zusammen mit anderen, einfach mehr Spaß.

Ich würde auf jeden Fall erst einmal mit dem 'alten' Equipment fahren. Reifen kräftig aufpumpen, Kette ölen, Lenker und Sattel richtig einstellen, nach den Bremsen schauen, Licht auf Vordermann bringen und auf jeden Fall schauen das nichts, aber auch gar nichts an dem Rad klappert. Diese Sachen zu tun ist sehr effektiv und kostet im Vergleich zu einem neuen Rad sehr wenig. damit wäre Dir schon viel geholfen.

Und danach kommt der Körper. Sitzfleisch und Oberschenkel müssen trainiert werden, ein Berg wird ja nicht flacher, nur weil Du ein neues Rad hast. Stell Dir vor, Stephen Hawkins geht ein einen Ferrari Salepoint und fragt nach einem leichtlaufendes Auto. Die Kohle dafür hätte er, bingen tut ihm das aber gar nichts.

Und mit der Zeit bekommst Du dann mit was die anderen Leute so fahren, welches Material sie benützen und dann kannst Du Dich immer noch nach einem anderen Fahrrad umsehen.