In Antwort auf: snief

Es darf bei sowas auch keine Automatismen geben - nach dem Motto "ist doch klar, dass du bei einem Besuch von der oder der Veranstaltung gleich im Internet auftauchst". Das sind zwei paar Schuhe und müssen es auch bleiben!

Das halte ich für unrealistisch.
Denk doch mal an das Gruppenbild von der Grünkohl-Tour. Hätte jeder von denen, die da so schön artig in die Kamera lächeln, vor der Onlinestellung gefragt werden sollen?

Ich sehe das so: Wer an einem Treffen eines Internetforums teilnimmt, der muss damit rechnen, dass sein Bild im Internet veröffentlicht wird, alles andere ist schlicht weltfremd. Wer damit ein Problem hat, muss dies deutlich artikulieren, am besten vor der Veröffentlichung, ggf. aber auch unmittelbar danach. Das kann nun wirklich kein Problem sein.

Was nun das "einmal drin, immer drin" angeht: Auch da muss ich leider wieder den gesunden Menschenverstand ins Spiel bringen. Wer in sein Onlineprofil was über seine sexuellen Vorlieben oder seine Drogenerfahrungen reinschreibt, dem ist doch eh nicht mehr zu helfen. Wovon reden wir hier eigentlich? Von Reiseradlertreffen! Wovor hat man Angst? Davor, dass man mit Radhelm albern aussieht und das einen potenziellen Arbeitgeber abschrecken könnte?

Nein, hier wird wieder eine vollkommen überflüssige Grundsatzdiskussion geführt, die sich zwar prima zum Rumstreiten eignet, aber mit der Realität herzlich wenig zu tun hat.

Wenn man ein prinzipielles Problem hat, dann klärt man das "Recht am eigenen Bild" im Vorfeld ab, oder man bleibt zu Hause.
Aber nööö, man muss es gleich wieder bis zum Erbrechen breit treten und richtet damit im Endeffekt nur Schaden an.

Ich wünsche den Fotografen beim nächsten Forumstreff viel Vergnügen! grins
So weit meine Perspektive, mehr hab ich nicht dazu zu sagen. Reicht auch. zwinker
Nuff said.