- Fotos von diversen Sportveranstaltungen wie Marathons, Radrundfahrten, Volksläufen, etc.
Bei Volksläufen und anderen Veranstaltungen, zu denen man sich anmelden muss, steht in aller Regel in den Teilnahmebedingungen, dass man sich mit seiner Teilnahme mit der Veröffentlichung von Ergebnissen und Fotos einverstanden erklärt.
Womit natürlich nicht gesagt ist, dass man nicht auch ohne dieses explizite Einverständnis Bilder veröffentlichen dürfte, ich weiß es schlicht und ergreifend nicht.
Zum eigentlichen Thema: ich bin auch nicht gerade ein Fan des inflationären Fotografierens und Bilder veröffentlichens bei jeder Gelegenheit, aber nicht weil ich ein Problem damit habe, mich auf Fotos zu sehen, sondern weil es erstens Fotografen manchmal nerven können und weil zweitens des öfteren das Prinzip ,Masse statt Klasse' verfolgt zu werden scheint (ja ich weiß, ich hab vor kurzem selber gegen überhöhte Erwartungen an Fotos gewettert, aber andererseits braucht auch nicht jeder unscharfe Schnappschuss mit roten Augen im Netz zu landen...). Abgesehen davon bin ich generell kein großer Bilderangucker und habe deutlich mehr Interesse an Texten.
D.h. ich *brauche* keinen Thread mit Fotos von Forumstreffen, habe aber auch nichts dagegen, wenn es einen gibt, selbst wenn da Bilder von mir zu sehen sein sollten.

Was ich nicht möchte ist, dass dadurch eine moralische Verpflichtung aufgebaut wird, jedes Treffen fotografisch zu dokumentieren.
Die Schärfe, in der die Diskussion zum Teil geführt wird und insbesondere den Vorwurf der Selbstdarstellung finde ich nicht angebracht.
Martina