Zitat:
So oder so, ich, und mit mir wohl ein paar 10'000 andere Rohloff- Fahrer, sind von diesem System überzeugt, auch wenn es seine Fehler hat, so wie eine Kettenschaltung die Ihren hat.


So ist es wohl, jedes System wird seine Vor- und Nachteile haben. Und was teilweise über Kettenschaltungen gebracht wird, kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne einige welche schon mit über 40000 und mehr immer noch eine Acera oder Alivio Schalung haben, welche immer noch funktioniert. Klar wird da etwa 3-4 mal im Jahr die Kette gewechselt. Und ich habe auch "nur" eine Deore Schaltung, aber Ketten auf´s nächste Ritzel würgen brauche ich auch nicht. Schaltvorgänge sind kaum wahrnehmbar, aber ich pflege auch mein Rad. Davon abgesehen sind die beiben "T&T´s, durch welche ich auf dieses Forum kam, auch mit Kettenschaltungen an ihren Kettlerräder unterwegs.

Wohlgemerkt, ich bin kein Kettenproschalter oder Anti-Rohloffer, wenn ich die finaniziellen Möglichkeiten hätte, würde ich auch eine Rohloffschaltung fahren, vielleicht erfüllt sich ja auch mal dieser Traum.

Was ich aber nicht so schön finde, ist das teilweise alles in einen Glaubenskrieg ausartet. Mehr Toleranz wäre doch besser. Wichtiger ist doch, das wir Freude am Fahrrad fahren haben, und einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt leisten. Ich erledige heute fast alles, so weit es geht mit dem Fahrrad.

mfg mani