Demnächst steht die Anschaffung eines neuen Reiserades an. Bin momentan am Überlegen, ob es wieder eine 27-Gang XT Kettenschaltung haben soll oder eine Rohloff. Wer von Euch ist eine Rohloffschaltung(14-Gang) schon mindestens 50 000km gefahren? Welche Probleme traten auf? Würdet Ihr wieder eine Rohloffschaltung wählen? Wie beurteilt Ihr den Schaltkomfort mit schwerem Rad am Berg im Vergleich zu einer Kettenschaltung? Wie oft wechselt Ihr die Kette? Jede Menge Fragen. Ich hoffe, dass Eure Antworten mir in meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen können.
- Ich bin erst so ca 15 Megameter damit gefahren. - Keine Ernsthaften Probleme, ausser daß sich der Schaltgriffgummi abrubbelt. (wie bei Gripshift) Und die Montage von Externer Zugansteuerung mit Tubusträger und Schwibenbremse macht Probleme (kein Platz am Rahmen für alles auf einmal), ist aber lösbar. - Am Reiserad: Ja. - Egal ob Berg oder nicht: immer gleich. - Noch gar nicht (Nabenschaltungskette)