bei meiner Rohloff bin ich noch (hoffentlich) weit davon entfernt, irgendwelche Wartungen vornehmen zu müssen. Wie nervend dies dann ausfallen wird, kann ich also praktisch noch nicht beurteilen. Meine Erfahrung mit XT und anderen Kettenschaltungen ist jedenfalls: Hast du erst mal angefangen, das erste Teil austauschen zu müssen (meist Kette), dann nimmt das kein Ende mehr. Die Laufkultur wie am Anfang bekommt das Getriebe nie wieder. Erinnert mich irgendwie an PC-Upgrades. Man rüstet nach und auf und ein halbes Jahr später kommt ein komplett neues Teil ins Haus, weil nichts mehr so richtig rund läuft. Eine neue Ultegra oder XT ist natürlich ein Ohrenschmaus. Leider hält das nicht so richtig lange vor und für mich ist das (mal übertrieben) mit körperlichen Schmerz verbunden, wenn das Rad Geräusche macht, die nicht hingehören. Die Rohloff ist zwar insgesamt geräuschvoller, aber so ist sie halt. Wenn da mal was anders klingt, stört mich es natürlich auch. Aber jeder hat da seine persönliche akustische Ästhetik. Was den Preis von den ganzen Kram anbelangt, bin ich immer wieder über die Sparsamkeit vieler Forumsmitglieder erstaunt. Geht aus dem Profil der meisten doch eine recht rentable Erwerbstätigkeit hervor. Verglichen mit den Wartungskosten sind die Kosten für ein Rad doch sehr überschaubar. Da ist es mir fast schon wurscht, was das Zeug kostet.