Hallo Bei mir war die Entscheidung so: Meine Kernargumente und wie ich sie sehe :
A Schmutz / Kettenschutz - Rohloff weniger Schmutzanfällig , eher als estätische Problem, Ketteschutz gut
B Abstufung Mehr Gänge - feiner Abstufung bei 3*9 Kettensch. das ist mathematisch und techn. unumstößlich (Rohloff ist etwa wie 3*7)
C Kosten Scheint sehr divus, der eine wechselt die Kette alle 1000 der andere alle 10000 Kilometer ähnlch ist es mit der Wartung der Rohloff Kann man so und so rechnen mit gut Will Tendenz Rohloff höhere Anschaffungskosten, dafür evtl. niedrigere Betriebskosten. Aber kein echtes Kostenspar Thema
D Schalten geht mit beiden Für Frauen scheint Rohloff besser mir ist beides recht, scheint reine gewöhnungs Sache
E Betriebssicherheit Kann man hin und her diskutieren sind wohl gleich. Die eine zickt mal da die andere mal da Bisschen was machen muss man wohl hier und da Hier Ölwechsel, da Rädchen sauber, da üüge da Blätter na ja Ich denke sie ist bei beiden gut. (PS ich fahre z.B 10 000 km mit einer Kette auf Kettenschaltung und 60% Feldwege ganzjährig und mir ist noch nie was ausgefallen nun ca 80 000km. Denke mal Rohloff ist genauso gut)
F Geräusche Kettenschaltung ist leiser (1-7 & diverse). War mir auch wichtig. Bei Probfahrt Rohloff hat mich das Geräusch gestört.
bleibt für mich
Stufung war mir wichtig, Geräusch hat mich gestört = Kettenschaltung.
so war’s bei mir. hg Bernhard
PS kommt ne Rohloff mit 20 Gängen ohne Geräusche, (und sogar noch günstiger im Preis, wr mir aber jetzt nicht DAS ENTSCHEIDENDE ) dann wirds für mich richtig spannend