International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (mühsam, iassu, Hansflo, 6 invisible), 235 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98733 Topics
1552606 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 38
veloträumer 37
Juergen 34
Uli 31
BaB 31
Topic Options
Off-topic #292252 - 11/20/06 12:34 AM Re: Ab 25 km/h Mitschuld? [Re: Flachfahrer]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Flachfahrer

[ ... ]

Fußgänger: kreuzungen ohne separate rechtsabbieger-spur, also mit gemeinsamer geradeaus-rechts-spur, gibt es in städten sehr viele, weil für eine zusätzliche spur einfach der platz fehlt.
An solchen kreuzungen ohne radweg fahren die kraftfahrzeugführer üblicher weise so, daß sie bis an den fußweg heran etwas rechts rein biegen und dort warten. Dann ist i.d.R. ihr fahrzeug soweit rechts, daß die nachfolgenden meist noch innerhalb der spur geradeaus fahren können.


Das ist nicht besonders schlüssig: Selbst wenn der Platz ausreichte, dürfte es immer nur genau ein Fahrzeug sein, das rechts abbiegen will, damit der geradeaus fahrende Verkehr nicht blockiert wird. Und dieses "eine" Fz dürfte auch kein Reisebus, oder kein Lastzug sein.

Gibt es keinen separaten Radweg, dann steht man als Radler übrigens hinten auch in dem kleinen "Rechtsabbiegerstau" ... viele Radler schlagen sich dann plötzlich rechts auf dem Gehweg durch, insbesondere wenn man an einem Bus/LKW in der Schlange auf der Fahrbahn nicht mehr vorbei kann (ein Bus oder LKW kann nicht immer rechts 1m Platz lassen, ohne dann links schon auf der Gegenfahrbahn zu stehen).

Zitat:
Ist dort ein radweg, dann muß der rechtsabbieger mitten auf der spur stehen bleiben und die nachfolgenden passen schlicht nicht dran vorbei. Der vertkehrsfluß stockt.


Wie schon gesagt, das passiert schon ab n(rechtsabbieger)>1 immer, und dann sollte vielleicht noch berücksichtigt werden, dass ein radwegloser Bürgersteig auch weiter links beginnen wird ...;

Zitat:
Übrigens leuchtet mir nicht ein, warum fußgänger schwächer als radfahrer sein sollen. Sie sind üblicherweise langsamer.


Genau deshalb: Sie sind langsamer. Es dürfte einem Fußgänger schwer fallen, mit 30 km/h in einen anderen zu rennen (außer Handtaschenräubern auf der Flucht).

Zitat:
Aber die schlußfolgerung langsamer = schwächer leuchtet mir nicht ein.
Ihre körper ist ebenso ungeschützt wie die des radlers und wenn der radler nicht gerade einen wocheneinkauf kutschiert, dann haben sie auch etwa die gleiche masse.


Naja. Der Fußgänger macht im Kollisionsfall aber erst einmal Bekanntschaft mit diversen Fahrradteilen. Wenn nach der Kollision Deine Gabel hinüber ist, dann sollte Dir klar sein, dass der Fußgänger mit seinem Körper diese Verformungen bewirkt hat ...
Dass der nachfolgende Sturz für den Radler auch sehr ernste Verletzungen nach sich ziehen kann, ist klar.

Zitat:
Weiterhin haben fußgänger eine allgemein sehr gut einschätzbare geschwindigkeit. Zumindest habe ich noch nirgendwo gehört, daß einem fußgänger das vorgeworfen wurde, was hier gerade diskutiert wird: eine geschwindigkeit die höher ist, als es andere verkehrsteilnehmer erwarten.
Und noch besser als beim pedalieren/nicht pedalieren des radfahrers erkennt man auch beim fußgänger innerhalb eines augenblickes, ob er geht oder rennt, dazu muß man gar nicht erst seine bewegung verfolgen - und in der nähe von bussen oder bahen, die in eine haltestelle einfahren, rechnet man auch üblicherweise damit, daß da jemand rennen könnte.


Das mit der Geschwindigkeit stimmt leider auch nicht - denk mal an Kinder. Die trödeln scheinbar auf dem Gehweg herum, und plötzlich machen sie einen Schabernack, einer rennt los und genau in Deinen Fahrweg, während Du nicht mehr guckst. So spontan und schnell kann wahrscheinlich kein Radler seine Bewegung ändern ...!!!
Genau deshalb gibt es oft schreckliche Unfälle, meistens Auto gegen Kind, aber auch Rad gegen Kind hat schon übelst geendet ...;

Zitat:
Das geld für radwege hätte sich Erlangen auch sparen können.
Man stelle sich vor, sie hätten einfach die ganze stadt zur tempo-30-zone gemacht. warum tempo-30-zone?
Weil es da keine benutzungspflicht geben darf - aus gutem grund.
Der haken an der sache ist nur, daß ein motorisiertes fahrzeug dann irgendwie sinnlos wird. Dann ist es nämlich auch nicht schneller als ein drahtesel.


Wenn der Sinn motorisierter Fahrzeuge nur vom Tempo abhängt, na dann. Aber: Fahrräder mit Hilfsmotor oder Mofas machen für manche Rentner durchaus Sinn, obwohl die recht lahm sind. "Tempomäßig" ist es außerdem zumindest in Erlangen schon lange sinnlos, einen PKW zu benutzen (außer vielleicht für den Transport von 8 Zementsäcken). Die Radwegeachsen verlaufen direkter, d.h. mit dem PKW muss man im Vergleich immer Umwege fahren, dazu gibt es viele Ampeln - alles Dinge, die ich auf dem Fahrrad nicht auch noch haben will.

Zitat:
Der schutz der radfahrer durch den radweg ist nur deshalb notwendig, weil motorisierte fahrzeuge wesentlich schneller fahren können und diese geschwindigkeitsunterschied gefahren birgt. [...] Der schutz der radfahrer durch den radweg ist nur deshalb notwendig, weil motorisierte fahrzeuge wesentlich schneller fahren können und diese geschwindigkeitsunterschied gefahren birgt. Ergo ist dieser schutz dann notwendig, wenn man den geschwindigkeitsvorteil der motorisierung auch nutzen will.
Also wozu sonst soll ein radweg dienen, wenn nicht dazu, daß motorisierte fahrzeuge etwas schneller fahren können?


Darf ich nochmal an die Fußgänger, insbesondere Kinder und Renter im Straßenverkehr erinnern? Nach Deiner Logik gibt es wahrscheinlich dann gerade auch die Bürgersteige/Gehwege nur deshalb, damit motorisierte Fahrzeuge (und Radler) auf der Straße ungestört schneller fahren können.

Könnte es aber nicht auch sein, dass es Radwege und Gehsteige deshalb gibt, damit sich Radler und Fußgänger ungestört bewegen können?

Die ersten modernen Bürgersteige entstanden in London um 1765 herum, weil die Bürger keinen Bock mehr hatten, inmitten des Chaos von Kutschen und Pferden herumzulaufen ...;

Die Tatsache nun, dass in Städten mit vielen Radwegen mehr Leute auf Fahrrad steigen als in Städten mit schlechter "Fahrradinfrastruktur" deutet doch darauf hin, dass die Mehrheit der Radler ohne Nerven aus Stahl (ähnlich wie der Fußgänger) wenig Bock darauf hat, zwischen dem motorisierten Verkehr herumzufahren.

Eine letzte aufschlussreiche Betrachtung noch: In Spielstraßen gibt's weder Gehsteige und Radwege, dafür ist gerade mal Schrittgeschwindigkeit erlaubt, weil es anders nicht funktionieren würde, wenn der Fußgänger auf der Verkehrsfläche sicher sein soll. Der kleinste gemeinsame Nenner ist das Tempo des langsamsten Verkehrsteilnehmers. Ich denke, dass das generell weder im Interesse der Autofahrer noch der Radler ist. Beide wollen schneller als ein Fußgänger von A nach B kommen ...

Edited by tkikero (11/20/06 01:04 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ab 25 km/h Mitschuld? IngoS 11/16/06 01:54 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Job 11/16/06 02:01 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? velo-phil 11/16/06 02:39 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Uli 11/16/06 02:44 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic velo-phil 11/16/06 04:02 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Walt 11/16/06 03:07 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? IngoS 11/16/06 06:16 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Henning 11/16/06 07:18 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? fluxomatic 11/16/06 04:38 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic ich 11/17/06 09:46 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic fluxomatic 11/17/06 04:50 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic ich 11/17/06 05:11 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic fluxomatic 11/17/06 05:32 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Gisibert 11/17/06 07:11 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Flachfahrer 11/18/06 09:51 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? jutta 11/22/06 10:17 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/22/06 08:40 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? theodor 11/18/06 10:22 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Gisibert 11/18/06 03:21 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Flachfahrer 11/18/06 04:59 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? ich 11/18/06 05:21 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/18/06 06:14 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic tkikero 11/18/06 11:00 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/19/06 12:44 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic tkikero 11/20/06 12:34 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/21/06 05:52 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic tkikero 11/22/06 11:38 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/23/06 11:21 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? IngoS 11/21/06 08:37 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Gisibert 11/21/06 10:49 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Wolfrad 11/21/06 11:43 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Gisibert 11/22/06 10:28 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/22/06 08:51 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic IngoS 11/22/06 09:25 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Falk 11/22/06 09:49 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/22/06 10:41 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Flachfahrer 11/16/06 05:11 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Schneetreiber 11/16/06 05:17 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/16/06 05:35 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? fluxomatic 11/16/06 06:21 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic dcjf 11/16/06 07:46 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Flachfahrer 11/17/06 09:46 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic tkikero 11/16/06 08:32 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? MMR1988 11/16/06 02:24 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Martina 11/16/06 02:30 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Flo 11/16/06 02:31 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? dcjf 11/16/06 02:41 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? Schneetreiber 11/16/06 03:49 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? tkikero 11/16/06 08:47 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? theodor 11/17/06 10:44 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? tkikero 11/17/06 02:58 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? theodor 11/17/06 04:59 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? tkikero 11/17/06 08:11 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic theodor 11/18/06 10:05 AM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld?  Off-topic Dietmar 11/18/06 02:51 PM
Re: Ab 25 km/h Mitschuld? / Schmarrn joerg046 11/17/06 11:09 AM
www.bikefreaks.de