In Antwort auf: theodor

"...Das mit der "nicht erwarteten Geschwindigkeit" ist auch recht plausibel: Ein Großteil der Deutschen ist betagt, oft schwerhörig, aufgewachsen in einer Zeit, als es bestenfalls 3-Gangräder mit seltsamen Bremsen gab ... die können sich unter modernen Rädern mit Hochleistungsbremsen oder gar unter "Liegerad" wenig vorstellen. Die sehen nur einen Radler ....."

Quatsch, vor der allgemeinen Motorisierung gabs mehr Radler und mehr Radsportler und die waren überhaupt nicht langsam.
Und schnelle sportlich zu fahrende Räder gabs auch.

Gruß

Theodor


Schnelle Räder gab es, waren jedoch Exoten. Dass man auf den Alltagsrädern in den 30ern (schwer, 1-Gang, aufrechte Sitzposition) in der Regel mit 25-30km/h durch Ortschaften gefahren ist, kann ich mir nicht vorstellen. Mein Vater hat noch ein Weltkriegsfahrrad, das sich am besten fuhr, wenn man mit gemütlichen 11-15km/h dahinglitt, mehr war schon allein wegen der seltsamen Reifenbremse vorne und der sehr sanften Rücktrittbremse hinten nicht zu verantworten.