In Antwort auf: Dittmar


Ein kleiner weiterer Effekt, bei sehr langen harten Touren habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Cleats aus den Schuhsohlen brechen, was bei den üblichen Wendepedalen aber auch kein großes Problem ist. Darüber würde ich gerne Erfahrungen von anderen lesen, da ich keine eigenen habe.
Dittmar


Ist mir noch nie passiert - eher zerlegt sich das Obergewerbe oder die Nähte des Schuhs. Einen Aspekt sollte man vielleicht noch berücksichtigen : bei längeren Touren kann es bei zu weicher Schuhsohle zu Druckstellen bzw. Beschwerden im Ballenbereich kommen (dort wo die Cleats befestigt sind).

Je steifer die Sohle, desto besser kann man Radeln aber desto schlechter kann man Laufen. Die Shimano-Schuhe sind nach meiner Erfahrung der beste Kompromiss (auch die günstigeren bzw. das halbhohe Touring-Modell und der Freeride/Winterschuh). Weichere Sohlen habe ich bei Modellen von Nothwave bzw. Diadora festgestellt - vielleicht hat sich das bei den neueren Schuhgenerationen dieser Hersteller schon geändert.

Und vielleicht noch kurz zum Thema Schuh : für Touren empfehle ich nur welche mit (möglichst drei) Klettverschlüssen (ohne den Schnallen, die unterwegs kaputt gehen können) oder zum Schnüren, aber dann sollte der Schuh noch eine Klettabdecklasche zum Fixieren der Schnürbänder haben - ist mir nämlich schon passiert, dass das Schuhband in die Kette gekommen ist !