Ich fahre auf allen meinen Rädern Klickpedale - und klicke nur in Extremsituationen beim MTBiken kurz aus - ansonsten fühle ich mich uneingeklickt wesentlich unsicherer als fest mit dem Rad verbunden.
Am Bgeinn ist wohl jeder mal 2-3 x umgefallen - da muss man duch und dann hat man nie wieder ein Problem. Wie Christian schon schrieb, ist es halt wichtig, die richtige Auslösehärte (auf beiden Pedalen gleich !) einzustellen - alle Shimano-Pedale haben einen weiten Verstellbereich ganz nach Geschmack (bei Nachbauprodukten soll der Verstellbereich manchmal nicht so optimal sein).
Übrigens : bei allen Stürzen im Wald oder Unfällen mit KFZ (waren bisher auch schon drei) haben die Pedale sofort ausgelöst - diesbezüglich muss niemand Bedenken haben.
Dass es sich ökonomisch-kraftsparender damit Radeln lässt, ist wohl unbestritten. Mir ist auch niemand bekannt, der wieder "rückgerüstet" hätte.