Heisse Seite, Joerg.
Danke dafuer, gleich noch eine Frage, auch an Hans (und alle):
Wie wichtig ist die seitliche Drehbarkeit des Fusses? Hintergrund: wie schon erwaehnt, fahre ich bisher recht gerne mit ausgelatschten Mephisto-Wildlederschuhen, die sind sehr bequem und passen einfach. Vorteil: so wurde ich noch nie bestohlen, eher wurde mir Essen und Getraenke angeboten ;-) Nachteil: vor allem die Rennradler gruessen einen gar nimmer :-(
Dazu fahre ich gerne lange Strecken, also auch ueber 200 km am Tag. Das schaffe ich nicht, weil ich so eine tolle Kondition habe, sondern weil ich ziemlich viele Stunden des Tages fahre und deshalb draussen schlafe, frueh losfahre, und in der Daemmerung mir wieder einen Lagerplatz suche. Zwischendurch Pausen, klar, doch ist die Belastung des Beine und speziell der Fuesse den ganzen Tag ueber enorm. Da entspanne ich mich gerne beim Fahren, nehme verschiedene Stellungen/Haltungen ein, damit grade die Fuesse nicht einschlafen. In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass manche den Fuss beim Treten recht viel bewegen (mache ich auch, bei recht hoher Tretfrequenz, zur Vorbeugung von Kniegelenksschmerzen), andere viel weniger. Ferner trete ich meist mit dem Ballen (wie es ja wohl richtig ist), doch auch gelegentlich mit dem Mittelfuss und selten auch irgendwie ganz anders, wie es halt dann grade am wenigsten schmerzt, also auch mit den Fuessen nach aussen oder innen leicht verdreht. Deshalb denke ich, dass ein drehbares Klickpedalsystem vorteilhafter sein muesste??
Vielen Dank an alle!
roland.